Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernWaldershof
Objekt 642

Schloss Waldershof

Landkreis Tirschenreuth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Waldershof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Erbauung von Schloss Waldershof geht auf das Jahr 1100 zurück. Wer das Schloss gebaut hat, ist allerdings unbekannt. Ursprünglich handelte es sich bei dem Bauwerk um ein Wasserschloss, doch davon ist heute nur noch wenig übrig geblieben. Die Überreste zeigen, dass das Schloss ursprünglich von einem Schlossweiher umgeben war, der heute trocken gelegt ist. Nach Meinungen von Experten waren einst auf der Nordseite Ringwälle angelegt, die das Schloss vor Angriffen geschützt haben. An der Nordostecke befand sich einst ein Wartturm, der einen guten Ausblick auf das Waldershofer Tal bot. Außerdem konnten so Angreifer schnell erkannt werden. Mittlerweile existiert der Turm nicht mehr.

Das Schloss Waldershof war mehrere Jahrhunderte lang das Eigentum von Kloster Waldsassen. Wegen der Säkularisation ging es im Dezember 1802 durch den Kurfürsten von Bayern in Staatseigentum über. Doch im Jahr 1805 wurde das Schloss Waldershof erneut verkauft. Der Staat Bayern verkaufte es mit all seinen Schlossgründen. Der neue Besitzer war jetzt Markt Waldershof. Danach wurden das Schloss sowie die Weiher und Wiesen an Privatpersonen verteilt. Seit 1929 hat das Schloss wieder einen neuen Besitzer, und es ist heute Eigentum der Familie Greger, zumindest von dem Teil, der von dem ursprünglichen Schloss noch übrig geblieben ist.

(tp)

Touristische Region


- Region: Oberpfalz, Bayern
- Touristische Gebiet: Fichtelgebirge
- Radwege:
- Steinwaldradweg
- Vizinalbahn-Radweg
- Kösseine-Radweg
- Wanderwege:
- Steinwaldweg
- Goldsteig (Zuweg)
- Fränkischer Gebirgsweg (Zuweg)
- Waldnaabtal-Wanderweg
- Burgenweg
- Steinwald-Rundwanderweg
- Kösseine-Rundweg
- Waldershofer Rundwanderwege (z.B. Rundweg 1–4)

2025-05-24 12:55 Uhr